Einsendeschluss: 22.09.2017
Prozessanalytik-Award 2017 für die beste Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Prozessanalytik
Sie haben im Jahr 2016 jemanden betreut dessen Abschlussarbeit sich mit der Prozessanalytik beschäftigt? Wenn Sie finden, diese Abschlussarbeit hätte eine Auszeichnung verdient, dann sind Sie bei uns richtig.
Der Prozessanalytik-Award wird vom Arbeitskreis Prozessanalytik jährlich für die beste Qualifizierungsarbeit (Masterarbeiten, Dissertationen) auf dem Gebiet der Prozessanalytik für das vergangene Jahr vergeben. Aus den Einreichungen wählt eine Jury des Vorstandes des Arbeitskreises die Preisträger die Preisträgerinnen aus. Der Gewinner darf sich über ein Preisgeld in der Höhe von € 1.000 und einer zweijährigen kostenlosen Mitgliedschaft in der GDCh oder der DECHEMA freuen. Bewerbungen für den Prozessanalytik-Award 2017, der auf dem 11. Herbstkolloquium vom 21.-22.11.2017 in Esslingen vergeben wird, werden bis zum 22.09.2017 entgegengenommen. Vorschläge durch Betreuer bitte direkt an den Vorstand des AK Prozessanalytik (vorstand(ät)arbeitskreis-prozessanalytik.de, bitte „(ät)“ ersetzen).
Einzureichende Unterlagen:
- kurze Begründung
- Abstract oder Kopie der Abschlussarbeit
Es können nur Einreichungen der/des Betreuers akzeptiert werden!
Der Vorstand hat sich darauf verständigt, keine Arbeiten auszuwählen, die mit den Firmen oder Einrichtungen der Jury in Verbindung stehen.
Hier geht es zu den Gewinnern der vergangenen Jahre:
https://arbeitskreis-prozessanalytik.de/derarbeitskreis/preise/