Endspurt für den PAT-Preis 2020

Der Einsendeschluss für den diesjährigen Prozessanalytik-Preis kommt näher (es ist der 31.10.2020) und damit geht die Phase der Einreichungen auf die Zielgerade. An wen wird der Preis in diesem Jahr verliehen?

Der Prozessanalytik-Preis wird jährlich für die beste Abschlussarbeit (Masterarbeit und/oder Dissertation) auf unserem Gebiet vergeben. Sie haben im Jahr 2019 eine Masterarbeit oder Dissertation im deutschsprachigemn Raum betreut, die sich mit der Prozessanalytik beschäftigt? Wenn Sie der Meinung sind, diese Abschlussarbeit hat eine Auszeichnung verdient, dann bietet sich hier eine gute – und seltene – Gelegenheit.

Aus den Einreichungen wählt eine Jury, bestehend aus Mitgliedern des erweiterten Vorstandes des Arbeitskreises, die Preisträger aus. Die Gewinner dürfen sich über ein Preisgeld in der Höhe von € 1.000 sowie eine kostenlose zweijährige Mitgliedschaft in der GDCh oder der DECHEMA freuen. Offiziell übergeben wird der Prozessanalytik-Preis 2020 diesmal auf dem 16. Herbstkolloquium des Arbeitskreises vom 23 – 25.11.2020, welches in diesem Jahr stattfindet. Für den Gewinner (und die betreuende Einrichtung) ist dies darüber hinaus eine gute Gelegenheit, in einer breiteren PAT-Gemeinde auf sich aufmerksam zu machen und neue Kontakte zu finden.
Vorschläge für den Prozessanalytik-Preis 2020 werden bis zum 31.10.2020 entgegengenommen und sind von den Betreuern der Qualifizierungsarbeiten bitte direkt an den Vorstand des Arbeitskreises Prozessanalytik zu richten (vorstand@arbeitskreis-prozessanalytik.de).

Einzureichende Unterlagen:
– kurze Begründung des Betreuers
– Abstract und Kopie der Abschlussarbeit

Bitte verwenden Sie oben genannte E-Mail-Adresse auch gern für etwaige Rückfragen. Es können nur Einreichungen durch den Betreuer akzeptiert werden. Die Unterlagen können in Deutsch oder Englisch eingereicht werden. Der Vorstand hat sich darauf verständigt, nur Arbeiten zu berücksichtigen, die nicht an Körperschaften entstanden sind, mit denen die Mitglieder der Jury direkt in Verbindung stehen.

Hier geht es zu den Gewinnern der vergangenen Jahre: https://arbeitskreis-prozessanalytik.de/derarbeitskreis/preise Der Preisträger im letzten Jahr war Martin Gluch (Covestro); er wurde für seine hervorragende Masterarbeit zur Automatisierung mit Potential zur Mensch-Maschine Zusammenarbeit ausgezeichnet.

Vielen Dank für Ihren Einsatz für unseren Nachwuchs!

26. Oktober 2020 Nachrichten