Künstliche Intelligenz (KI) als Schlagwort ist in aller Munde. Der Auftrag des Arbeitskreises Prozessanalytik ist das Einsortieren dieser Trends in das Umfeld der Prozessanalytik. Daher stellen sich zum Beispiel folgende Fragen:
- Wie ist KI verflochten mit Prozess Analytischer Technologie (PAT).
- Wer nutzt es bereits und in welcher Weise?
- Welchen Mehrwert schaffen solche Ansätze heute bereits für Unternehmen?
- Welche Lösungen werden erfolgreich genutzt?
- Was sind die Voraussetzungen, die für einen erfolgreichen Einsatz maßgeblich sind?
- Trägt PAT die möglichen Anwendungen von KI in die Unternehmen der Prozessindustrie?
- Welche Probleme mit dem Einsatz von KI in PAT werden erwartet? Wer löst diese?
- Gibt es eine Digital- bzw. Datenstrategie?
- Wann wird es/soll es eingesetzt werden?
- Wer entscheidet in Ihrem Unternehmen über KI?
Die Rolle von PAT vor dem Hintergrund einer sich beschleunigenden Entwicklung von KI Systemen ist anerkannterweise von höchster Relevanz.
Diesem Thema wollen wir uns in einer ad-hoc Arbeitsgruppe des AK-PAT widmen. Es soll das Ziel der Arbeitsgruppe sein, belastbare Informationen zu diesen Themen zu sammeln, diese einzuordnen, zu definieren und das synergistische Potential von KI und PAT zu erarbeiten und zu verbreiten.
Das Resultat des Arbeitskreises kann eine Umfrage, White Paper, Review oder eine wissenschaftliche Publikation sein. Wenn Sie Interesse haben in unserer Arbeitsgruppe mitzuwirken, dann wenden Sie sich bitte an Prof. Christoph Herwig
Mehr Informationen finden Sie in diesem PDF: